Herzlich willkommen
September 2023
staunen – danken – auftanken
Liebe Leserin, lieber Leser!
Wie oft halten wir an Glaubenssätzen fest, die über uns ausgesprochen wurden: «Du taugst nichts, du bist nichts wert, die Nachbarskinder sind viel besser als du. Du kannst nicht singen. Das ist nichts für Frau-en, das ist Männersache. Die ist aber hübsch. Die ist nur lieb.... Was bin ich denn dann?»
Und dann passiert es im Leben tat-sächlich, dass sich Möglichkeiten er-öffnen und man sich nicht traut, diese zu ergreifen. Und schwups fällt die Tür zu, die Chance ist verpasst und man weiss sich in den Glaubenssätzen bestätigt.
«Es war einmal eine grosse Gruppe von Fröschen, die gerne in den Wald gingen und sich dort vergnügten. Sie alle sangen und hüpften bis zum Einbruch der Nacht umher. Sie waren unzertrennlich und hatten stets jede Menge Spass zusammen.
Während sie dort wie gewohnt spiel-ten, fielen drei von ihnen in ein tiefes Loch. Keiner der Frösche hatte dieses Loch zuvor bemerkt. Alle waren sehr geschockt. Die Frösche blickten in das Loch und stellten fest, dass es sehr tief war. “Wir haben sie verloren”, sagten sie daraufhin.
Daher versuchten die drei gestürzten Frösche, sich selber aus der Grube zu befreien. Sie versuchten, an den Wänden emporzusteigen, was aber sehr schwierig für sie war. Kaum waren sie etwas nach oben geklettert, fielen sie schon wieder zu Boden.
Die anderen Frösche begannen, sich darüber zu unterhalten, dass ihre Ver-suche sinnlos seien. Wie wollten sie es denn schaffen, aus dieser tiefen Grube herauszuklettern? Daher gelangten sie zu der Überzeugung, dass es besser sei, die drei würden sich nicht weiter bemühen. Es schien sowieso keine Lösung für das Problem zu geben.
Zwei der drei Frösche in der Grube hörten diese Kommentare und gaben schliesslich auf. Da sie dachten, dass die Einschätzung der anderen wohl korrekt sei, versuchten sie nicht weiter, sich zu befreien.
Der dritte Frosch jedoch versuchte dies unermüdlich weiter. Nach einigen Stunden gelang es ihm tatsächlich und er konnte sich aus der Grube befreien. Die übrigen Frösche waren total begeistert und völlig überrascht. Einer von ihnen fragte: “Wie hast du das denn geschafft?”, aber der Frosch gab ihm keine Antwort. Er war nämlich taub.» (Sergio De Dios González)
Es wird also höchste Zeit, mit solchen Glaubenssätzen zu brechen und dem zuzuhören und sein Vertrauen zu schenken, der es wirklich gut mit mir meint.
«Was einmal war, ist für immer vor-bei» (Offb. 21,4b). «Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben» (Joh. 4,19).
Herzlichst Volker Houba